- brake die
- matryca do kształtowania prostoliniowego
English-Polish dictionary for engineers. 2013.
English-Polish dictionary for engineers. 2013.
Brake, die — * Die Brake, plur. die n, in einigen Niedersächsischen Gegenden, Reiset, Reisholz, besonders junge Weiden und Weidenbüsche zum Zäunen. Land welches mit Heidebusch oder Bracken bewachsen ist. Im Engl. ist Brake ein Dorngebüsch … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Brake (Bielefeld) — Brake Stadtbezirk Heepen Stadt Bielefeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Brake [1] — Brake, die Beschauung der zur Ausfuhr bestimmten Waaren, s.u. Schauanstalten … Pierer's Universal-Lexikon
Brake (Unterweser) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Die grinder — A pneumatic die grinder with a right angle head. A die grinder is a handheld power tool used to grind, sand, hone, polish, or machine material, typically metal but also plastic or wood. They are usually pneumatically driven, although versions… … Wikipedia
Brake (Lemgo) — Brake Stadt Lemgo Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Die Weser — p1 … Deutsch Wikipedia
Brake (Lippe) — Brake Stadt Lemgo Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Brake [2] — Brake, 1) Amt im Kreise Ovelgönne des Großherzogthums Oldenburg; 6500 Ew.; 2) Marktflecken darin, an der Weser, Postamt, Schiffbau, Schifffahrt, Wollenwebereien, Handel; 1560 Ew. Freihafen seit 1834; man lichtet hier die größeren Schiffe, die… … Pierer's Universal-Lexikon
Brake [2] — Brake, 1) Stadt im Großherzogtum Oldenburg, links an der Weser, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Hude Nordenham und Oldenburg B., hat eine evang. Kirche, kath. Kapelle, Methodistenkapelle, Amt, Amtsgericht, Hauptzollamt, Trockendock, Schiffbau,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brake [1] — Brake, in Rußland die amtliche Waarenschau, hauptsächlich für Ausfuhrwaaren, durch eigens dazu bestellte verantwortliche Beschauer … Herders Conversations-Lexikon